Satellitenbildkarte

Satellitenbildkarte
Satellitenbildkarte,
 
Kartographie: ein mit kartographischen Darstellungselementen kombiniertes mittel- bis kleinmaßstäbiges Satellitenbild, das die geometrischen Eigenschaften einer Karte besitzt. Die kartographische Bearbeitung erstreckt sich im Allgemeinen auf Kartenrahmen, Grad- beziehungsweise Gitternetz und solche topographische Objekte, die nicht oder nicht eindeutig im Satellitenbild zu erkennen sind (z. B. politische Grenzen) oder entsprechend dem Zweck der Nutzung der Satellitenbildkarten besonders hervorgehoben werden sollen (z. B. bestimmte Verkehrswege und Siedlungen). Beschriftet werden in der Regel nur wichtige Orientierungsobjekte wie Ortschaften, Flüsse und Höhenpunkte. Die bildhafte Flächendarstellung einer Satellitenbildkarte kann unter Verwendung von Falschfarben, aber auch mit naturnaher Farbgebung erfolgen. Für die technische Herstellung werden vorwiegend rechnergestützte beziehungsweise digitale Verfahren eingesetzt. Satellitenbildkarten lassen sich im Vergleich zu herkömmlichen Karten in kurzer Zeit und sehr effizient herstellen. Satellitenbildkarten werden u. a. für Zwecke der Geowissenschaft, der Umwelt- und Raumplanung sowie der Land- und Forstwirtschaft eingesetzt.
 
 
M. F. Buchroithner: Fernerkundungskartographie mit Satellitenaufnahmen (Wien 1989).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dinariden — p1 Dinariden Topographie und Relief der Dinariden Höchster Gipfel Maja Jezerce (2.692 m) …   Deutsch Wikipedia

  • Dinarische Alpen — p1 Dinariden Topographie und Relief der Dinariden Höchster Gipfel Maja Jezerce (2.692 m) …   Deutsch Wikipedia

  • Dinarische Gebirgsregion — p1 Dinariden Topographie und Relief der Dinariden Höchster Gipfel Maja Jezerce (2.692 m) …   Deutsch Wikipedia

  • Heimefrontfjella — p1f1 Heimefrontfjella Höchster Gipfel Paalnibba (2.711 m) Lage Königin Maud Land Teil der Ostantarktis …   Deutsch Wikipedia

  • Pyramid Lake (Nevada) — Pyramid Lake Satellitenbildkarte Geographische Lage Großes Becken Zuflüsse Truckee River …   Deutsch Wikipedia

  • Brunt-Schelfeis — Das Brunt Schelfeis grenzt an die antarktische Küste von Coatsland zwischen dem Dawson Lambton Gletscher und der Zunge des Stancomb Wills Gletschers, und liegt damit im östlichen Weddell Meer. Hier hatte die Royal Society Expedition 1955 bis 1959 …   Deutsch Wikipedia

  • Dinarisches Gebirge — p1 Dinariden Topographie und Relief der Dinariden Höchster Gipfel Maja Jezerce (2.692  …   Deutsch Wikipedia

  • Schulwandkarte — Mädchen vor einer Schulwandkarte Die Schulwandkarte ist eine Landkarte für den Frontalunterricht in Schulklassen. Ihre Hauptaufgabe ist, allen Schülern einer Klasse die unmittelbare gemeinsame Betrachtung eines thematisch behandelten… …   Deutsch Wikipedia

  • Dietrich Helmcke — (* 1941; † 2004) war ein Geologe. Leben und Karriere Helmcke studierte an der FU Berlin. 1969 reichte er seine Dissertation zur Geologie der Spuller See Mulde in den Nördlichen Kalkalpen, ein. Weitere regionale Schwerpunkte seiner Forschungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Martin Seger — (* 27. Jänner 1940 in Mödling) ist emeritierter österreichischer Universitätsprofessor der Geographie an der Alpen Adria Universität Klagenfurt am Institut für Geographie und Regionalforschung. Inhaltsverzeichnis 1 Akademischer Werdegang 2… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”